SALVANA MAGEN-AKUT bietet schnelle Hilfe für Pferde mit Magenproblemen durch Übersäuerung. Das speziell entwickelte Ergänzungsfuttermittel stabilisiert den pH-Wert im Magen durch puffernde Substanzen wie Natriumbicarbonat, das dem natürlichen Bicarbonat im Speichel der Pferde nachempfunden ist. So wird akute Linderung erzielt, ohne gegen die ADMR zu verstoßen. Ergänzende Inhaltsstoffe wie kalkhaltige Meeresalgen, weißes Magnesiumoxid und ein Huminkomplex unterstützen die Magenfunktion zusätzlich. Um langfristig die Ursache der Beschwerden zu beheben, sollte die gesamte Fütterung des Pferdes überprüft und angepasst werden. SALVANA MAGEN-AKUT dient als erste Hilfe, wenn schnelle Unterstützung gefragt ist.\n\n
ZUSAMMENSETZUNG: • Dextrose • Natriumhydrogencarbonat • Gerste • Lithothamnium (kalkhaltige Meeresalgen) • Magnesiumoxid • Leonardit (Huminkomplex) •\n\n
\n\n\n| Inhaltsstoffe | \n
\n\n\n\n| Rohprotein | \n1,1 % | \n
\n\n| Rohfett | \n0,2 % | \n
\n\n| Rohfaser | \n0,5 % | \n
\n\n| Rohasche | \n16,0 % | \n
\n\n| Stärke | \n6,2 % | \n
\n\n| Zucker | \n60,5 % | \n
\n\n| Natrium | \n5,4 % | \n
\n\n| Magnesium | \n0,5 % | \n
\n\n
\n\n
Um die bedarfsgerechte Gabe nicht zu überschreiten, SALVANA MAGEN-AKUT nicht mit anderen Ergänzungsfuttermitteln für Pferde kombinieren, die alkalische Substanzen (wie z.B. Natriumbicarbonat) enthalten. Grundsätzlich muss das Fütterungsmanagement angepasst werden und das Auftreten einer Magenübersäuerung ist immer mit dem Tierarzt zu besprechen.
\n\n
Das Produkt sollte über einen Zeitraum von circa 7 Tagen angewendet werden, um die volle Wirkung zu erhalten. Eine längere Fütterungsdauer ist nicht zu empfehlen! Im Anschluss daran sollte zur weiteren Unterstützung das Folgeprodukt SALVANA MAGEN-WOHL gefüttert werden.
\n\n
ADMR-konform\nUm die bedarfsgerechte Gabe nicht zu überschreiten, nicht mit anderen Ergänzungsfuttermitteln für Pferde kombinieren, die alkalisierende Substanzen (wie z.B. Natriumbicarbonat usw.) enthalten!
\n\n
Fütterungsempfehlung MAGEN-AKUT:
\n\n
Täglich 1 Messlöffel (20g) je 100kg Körpergewicht verteilt auf drei Mahlzeiten verfüttern\n\n
z.B. Großpferd (600 kg): täglich 3x 2 Messlöffel (= 20 g) auf drei Mahlzeiten verteilt
\n\n \n\n
Handelsform: 800g Dose\n\n \n\n \n\n \n\n